Dienstag, 21. Oktober 2025

Die Ehe unter dem Schutz der Gottesmutter

Kaiser Karl und Kaiserin Zita, Ausstellung in Eckartsau

 

Karl Franz Josef von Habsburg heiratete am 21. Oktober 1911 die Prinzessin Zita von Bourbon-Parma, mit der er acht Kinder hatte.
Ihre Eheringe trugen als Gravur: Sub tuum praesidium – unter deinen Schutz – womit das älteste christliche Mariengebet beginnt, und die beiden ihre Ehe somit unter den Schutz der Gottesmutter Maria stellten. Der Hochzeitstag ist nunmehr der liturgische Gedenktag des Seligen Karl.

aus der Predigt von Nuntius Eterovic zum 100. Todestag des Seligen Kaiser Karl I. St. Peter zu München, 1. April 2022

Kaiser Karl als Kind 

Litanei zum sel. Karl, Bild in der Nikolauskathedrale in Budweis

Ein Mann des Friedens, Büste im Stift Stams

In der Kathedrale von Steinamanger


 


Heute gedenkt die Kirche auch der hl. Ursula:

Fenster der Ursula mit ihren Gefährtinnen (Kölner Ursulakirche) und der Hymnus zu Ehren der elftausend Jungfrauen von Hildegard von Bingen

Am Grab der hl. Ursula in Köln, Ursulalegende

Schutzmantelursula und Leben der hl. Ursula

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen