Montag, 6. Oktober 2025

Freut euch

 

Dreifaltigkeit mit Evangelisten, Maria und Johannes d. Taufer; Kölner Dom 

Bruno in Fatima

Der Tod des hl. Bruno, St. Severin, Köln

Statue im Petersdom

Glasfenster im Kölner Dom

Seitenaltar der ehemaligen Kartäuserkirche von S. Maria degli Angeli e dei Martiri, Rom

Statue von Bruno von Köln in S. Maria degli Angeli e dei Martiri, Rom UND Altarbild Maria erscheint dem hl. Bruno, ebendort

Heute gedenkt die Kirche auch des hl. Adalbero von Würzburg.

Ordensgründer unter dem Richterfenster, Kölner Dom
Erklärung HIER

Bruno (+ 1101)

Aus einem Brief an seine Söhne, die Kartäuser

Mein Geist juble im Herrn

Durch die wiederholten Berichte unseres heiligen Bruders Landowin weiß ich von dem unbeugsamen Ernst eurer klugen und lobenswerten Lebensordnung. Ich habe von eurer heiligen Liebe gehört und von eurem Eifer für alle, die lauter und ehrbar sind. Darüber jubelt mein Geist im Herrn. Ich juble wirklich, und es drängt mich, dem Herrn Lob und Dank zu sagen. Dennoch muss ich bitter seufzen. Ich juble zwar, wie es recht ist, über die wachsende Frucht eurer Tugend. Doch über mich selbst empfinde ich Schmerz und Scham, weil ich untätig und träge im Elend meiner Sünden verharre.

Freut euch also, meine lieben Brüder, dass ihr ein glückliches Los habt und dass die Hand Gottes für euch voll von Gnade ist. Freut euch, dass ihr den vielfältigen Gefahren und dem Schiffbruch auf den Wogen dieser Welt entgangen seid. Freut euch, dass ihr den stillen und sicheren Hafenplatz der inneren Welt erreicht habt. Viele wollten schon dahin gelangen, viele gaben sich auch einige Mühe, versuchten es, kamen aber nicht hin. Viele hatten es schon erreicht, wurden aber ausgeschlossen. Es war ihnen nicht vergönnt.

Haltet es für sicher und bewiesen: Wer dieses begehrenswerte Gut genießen darf, aber etwas davon wieder verliert, der wird es bis zum Ende beklagen – wenn ihm das Heil seiner Seele überhaupt noch etwas bedeutet und irgendeiner Mühe wert ist. Euretwegen, meine lieben Laienbrüder, sage ich: „Meine Seele priest die Grüße des Herrn,“1 Denn euer lobenswerter Prior und Vater beglückwünscht sich euretwegen sehr und freut sich. Ich sehe aus seinem Bericht, wie groß die Barmherzigkeit Gottes über euch ist. So will also auch ich mich freuen. Ihr könnt zwar nicht schreiben, aber Gott kann mit seinem Finger nicht nur die Liebe in euer Herz einzeichnen, sondern auch die Kenntnis seines heiligen Gesetzes. Denn durch die Arbeit zeigt ihr, was ihr liebt und was ihr wisst. Mit aller Sorgfalt und allem Eifer beobachtet ihr wahren Gehorsam, und so ist es offenbar, dass es euch gegeben ist, mit Weisheit im Garten Gottes die süßen und lebensspendenden Früchte der Heiligen Schrift zu lesen.

(1) Lk 1,46.


Benedikt, Dominikus, Franzikus, Bruno, Ignatius, Theresa von Avila

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen