Mittwoch, 6. August 2025

Ankündigung des endgültigen Sieges über den Tod

 

Chorumgang in der Kathedrale von Chartres

 

Die Magier beteten das Kind von Betlehem an, weil sie in ihm den verheißenen Messias erkannten, den eingeborenen Sohn des Vaters; »in ihm allein«, schreibt der hl. Paulus, »wohnt wirklich die ganze Fülle Gottes« (Kol 2,9). Eine ähnliche Erfahrung machten in gewisser Weise die Jünger Petrus, Jakobus und Johannes, wie uns das Fest der Verklärung in Erinnerung ruft, das wir gestern gefeiert haben: Ihnen hat Jesus auf dem Berg Tabor seine göttliche Herrlichkeit offenbart und den endgültigen Sieg über den Tod angekündigt. Durch das Ostergeschehen wird der gekreuzigte und auferstandene Christus später seine Gottheit vollends kundtun und allen Menschen das Geschenk seiner erlösenden Liebe anbieten.

Die Heiligen sind diejenigen, die dieses Geschenk angenommen haben und zu echten Anbetern des lebendigen Gottes geworden sind, indem sie ihn jeden Augenblick ihres Lebens vorbehaltlos geliebt haben. (...)

Wer könnte uns besser als Maria auf diesem anspruchsvollen Weg der Heiligkeit begleiten? Wer könnte uns besser als sie lehren, Christus anzubeten? Sie helfe besonders den jungen Generationen, in Christus das wahre Antlitz Gottes zu erkennen, ihn anzubeten und zu lieben und ihm mit ganzer Hingabe zu dienen.
(B16, Angelus 7. August 2005)


Verklärung des Herrn, Notre Dame de Chartres

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen