![]() |
Notre Dame de Paris |
Fenster in Saint Germain-l`Auxerrois, Paris
Reliquienbüste des hl. Vinzenz in Saint Sernin, Toulouse
Glasfenster in der Kathedrale von Reims, Beichte
Vinzenz von Paul - geht die Kirche in Europa unter? (Statue in der Kathedrale von Amiens)
Die Statue des hl. Vinzenz von Paul im Petersdom
Das Herzreliquiar in der Rue du Bac
Vinzenz von Paul sieht während der hl. Messe die Seele von Johanna Franziska von Chantal in den Himmel eingehen
Vinzenz von Paul als Feldprediger bei den königlichen Galeeren
In Pouy 1581 geboren, wurde er Pfarrer und später Hausgeistlicher beim General der Galeeren. Er stiftete 1625 die Kongregation der Lazaristen zur Abhaltung von Volksmissionen und zur Heranbildung des Klerus und 1633 zusammen mit Louise de Marillac die Barmherzigen Schwestern. Mit den führenden Persönlichkeiten des kirchlichen Lebens verbunden, wurde er zum Erneuerer von Klerus und Volk in Frankreich. Gestorben am 27. September 1660 in Paris. Gebeine in der dortigen Vinzentinerkirche.
![]() |
Vinzenz von Paul, Notre Dame de Paris |
Hier auf Erden kann nie alles nach unserm Wunsch gehen, ganz gleichgültig, wo wir leben und welchen Beruf wir ausüben. Im Gegenteil: unser Herr läßt es zu, daß wir immer wieder Schwierigkeiten und Verdruß haben, um uns von dieser Welt zu lösen und auf den Weg zu Gott zu führen, der die Erfüllung all unserer Wünsche ist.
Wie glücklich ist der Mensch, der sich ganz seiner Führung überläßt, der zu den Schwierigkeiten, die ihm auf diesem Weg begegnen, ein tapferes Ja sagt und so dem Ziel seiner tiefsten Sehnsucht immer näher kommt!
Echte Gemeinschaft zeigt sich darin, daß der eine dem andern dabei behilflich ist, daß wir einander ertragen und vor allem um Frieden und Eintracht bemüht sind.
Das ist der Wein, der die Wanderer auf dem schmalen Weg Jesu Christi stärkt und erfreut.
(Vinzenz von Paul, Worte des Erbarmens, 77)
![]() |
Heiliger Vinzenz, bitte für uns! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen