![]() |
Grabstätte von Raymund Lull, Sant Francesc, Palma de Mallorca |
Raymund Lull (auch Raimundus Lullus oder Ramon Llull) wurde um 1232 in Palma auf der Insel Mallorca geboren und starb am 29. Juni 1315. Sein Gedenktag bei den Franziskanern (Mitglied des Dritten Ordens) ist der 30. Juni. Er war ein katalanischer Philosoph, Theologe, Logiker, Mystiker und Missionar. Lull stammte aus einer wohlhabenden Familie und diente zunächst als Hofbeamter. Nach einer tiefgreifenden religiösen Erfahrung wandte er sich dem Studium und der christlichen Mission zu.
Er entwickelte ein einzigartiges philosophisch-theologisches System, das sogenannte Ars Magna („Große Kunst“), ein kombinatorisches Denkwerkzeug, das Argumente für den christlichen Glauben logisch beweisen sollte. Lulls Ziel war es, Juden und Muslime zum Christentum zu bekehren, dabei betonte er den Dialog und die rationale Überzeugung anstelle von Gewalt. Er schrieb zahlreiche Werke in Latein, Katalanisch und Arabisch und gilt als einer der ersten, der philosophische Texte in einer romanischen Volkssprache verfasste.
Raymund Lull unternahm mehrere Missionsreisen in den Mittelmeerraum. Er starb nach einer Missionsreise in Nordafrika infolge von Misshandlungen. Lull hatte großen Einfluss auf die mittelalterliche Philosophie, die Scholastik und spätere Denker wie Nikolaus von Kues oder Leibniz. (erstellt von mir und chatgpt)
Großer Gott, du hast den seligen Märtyrer Raymund Lull
zu einem erleuchteten Lehrer der Wahrheit berufen.
Im Dienst an der Ausbreitung des Glaubens hat er sein Leben hingegeben.
Auf seine Fürsprache schenke uns, den empfangenen Glauben zu bewahren
und nach Vollendung unseres Lebens zur ewigen Herrlichkeit zu gelangen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
![]() |
Kapellenkranz von Sant Francesc, Palma |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen